Huch, mit dieser Joggingleine-Bauchgurt-Kombi kommst du aber richtig ins Schwitzen,
das verspreche ich dir! Richtig sportlich geht’s bei mir und Letty in letzter Zeit auf unserer
abendlichen Gassi Runde zur Sache. Seit dem wir diese tolle Idee ausprobiert haben,
entdecken wir viel entspannter die Natur vor unserer Haustür. Read More
Eisig kalt umschmeichelt der schwache Wind mein Gesicht.
Meine dunkelblaue Kappe tief ins Gesicht gezogen. Die Finger, tief in der Jackentasche vergraben, umklammern sie Lettys Hundeleine. Fleissig zieht die Leine nach rechts, dann wieder nach links. Mit einem Ruck zieht sie sich straff und es wird eifrig an der nächsten Ecke geschnuppert. Wir ziehen unsere, inzwischen routinierte, letzte Runde des Tages.
In langsam Schritten umkreisen wir die Häuser in unserer Nachbarschaft. Wir sind angekommen. Wir sind zu Hause. Im neuen Daheim. Neue Strassen. Unsere. Die beliebten Schnupper-Ecken, regelmässig wiederholend, kenne ich bereits. Ein herabhängender Zweig, ein Gebüsch, eine Wiese, der knallrote Hydrant und das altbekannte Loch werden täglich aufs neue untersucht und ausgiebig beschnuppert. Die Route variert natürlich. Einmal links, einmal rechts herum, das nächste Mal klappern wir noch eine Strasse mehr ab oder biegen bei einer anderen Verzweigung ab. Je nach Lust und Laune eben. Wir erforschen ja immer noch. Denn wir sind ja
“DIE NEUEN“ hier. In dieser alt eingesessenen Umgebung. Ehrlich gesagt “sind wir nur ein Dorf weiter gezogen“. Du lachst jetzt bestimmt. Aber diese Ecke ist mir gar nicht bekannt. Ich kenne mich nicht aus. Letty natürlich auch nicht. Komisches Dorf, Nette Leute, viele uns noch unbekannte Strassen. Den Wald kennen wir inzwischen besser als den Dorfkern selber. Aber der zieht uns auch nicht gerade in den Bann. Es ist nicht das “Malerische Bergdorf“ wie es im Romane steht. Eher so: Altes Bahnfahrer-Dorf. Mitten durch geht der Zug, welcher den Süden und den Norden der Schweiz verbindet.
Also sind wir hier im perfekten “Durchfahrtsgebiet“. Naja was soll’s. Schön ist’s trotzdem. Und Ruhig. Abgesehen vom Zug. Aber der ist schön weit weg von unserem Häuschen. Weiter geht’s…
Letty’s Laufwille hält sich manchmal in Grenzen. Sie will dann lieber spielen und herumtollen. Also geht’s schneller wieder nach Hause.
Die Ruhe, die stechend frische Luft, das gleichmässige trappeln Letty’s Pfoten lassen mich herunterfahren. Es wirkt schon fast wie eine Hypnose. Ich versinke in Gedanken und lasse mich von Letty’s Lauf und Stopp- System führen. Sie kennt bereits die Wege. Sie biegt ohne Kommando in die nächste Strasse ab. Sie weiss wo Sie zu Hause ist. Bei mir.
Wir begegnen kaum je einer Menschenseele. Es ist auch meist dunkel. Ich folge Letty’s LED-Klumpen am Halsband zur nächsten Strassenlampe. Die Beleuchtung in den Privatstrassen ist eher romantisch als praktisch. Für uns reicht es. Meine Blicke schweifen an den erhellten Fenstern der Häuser vorbei. Manchmal bleiben Sie regelrecht daran hängen. Spannend welche Dinge da zu entdecken sind. Am meisten fällt mir auf, wieviele Häuser ohne Vorhänge, Balken etc. existieren. Ist das nicht unangenehm? So in einem Glas-Häuschen zu sitzen? Oder präsentieren sich die Leute eben gerne? Oder bin ich einfach die Einzige, die in diese erhellten Fenster blickt? hmm… Bücherregale, Fernseh- flimmern, verschiedene farbige Beleuchtungen, Bilder, Fensterdeko, bis zu vorbei huschenden Menschen- Gestalten. Letty interessieren diese Dinge nicht im geringsten. Sie ist inzwischen mit schnuppern des nächsten Stöckchen am Strassenrand beschäftigt.
Hie und da klappern Fenster-Rolladen herunter, Autotüren werden zugeknallt oder Kindergeschrei dröhnt aus einem gekippten Fenster. Aber auch der zarte Duft von frischer Wäsche zieht an uns vorbei. Oh ich liebe es. Es raschelt, Letty steckt wie immer Ihren Kopf in Gebüsche. Tiefer und noch tiefer am liebsten. Bis ich nur noch das Stück Leine in der Hand halte und von meinem Hund nichts mehr sehe. Ich warte. Es zieht. Komische Geräusche kommen von der Richtung des anderen Ende der Leine. Ein paar Sekunden und schwups spaziert sie weiter. Viele Fragen gehen mir dann immer durch den Kopf. Was sie da wohl schmeckt? gefunden hat? ich würde so gerne mehr von ihr erfahren. Aber sie behält es lieber für sich. Und schweigt wie ein stilles Grab vor sich hin. Manchmal glaube ich ein verschmitztes Schmunzeln über Ihren süssen Hundemund huschen zu sehen. Bis sie ins nächste Strässchen abbiegt.
Wir sind zu Hause. Letty’s letzter Pipi-Gang wird im Garten vollzogen bis wir uns ins warme zurückziehen. Zuerst die kalten Pfötchen abwischen. Trabel trabel und ab auf ihre Kuscheldecke.
Jetzt sitz ich hier und schreibe diesen Text. Lettys rhythmischer Atemzug begleitet mich, unterbrochen vom klappern meiner Tastatur. Ich sitze in meinem neuen Büro! Unglaublich oder? Zum Glück siehst du gerade nicht, wie es hinter diesen Zeilen aussieht. Ein Chaos ist nur der Vorname. Alle Kisten ausgeräumt und alles was hier in mein Büro muss, steht jetzt irgendwo rum… Verstauen und Ordnung ins
Zimmerchen bringen ist schon gross auf meiner ToDo Liste. Dick!
Morgen dann vielleicht… oder übermorgen?… mal sehen.